Meistgesucht: Holzpellets, Diesel und Windkraftanlagen

Unter den 20 auf wlw meistgesuchten Produkten tauchen vor allem Themen der Energieversorgung auf: Auf Platz eins der größten Zuwächse bei den Produktrecherchen (normiert) landen Holzpellets mit einem Zuwachs von fast 678 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, gefolgt von Dieselkraftstoff mit knapp 495 Prozent Zuwachs. Platz drei belegen Windkraftanlagen mit einem Zuwachs von 314 Prozent, Platz 4 Solarmodule mit 256 Prozent und Platz fünf Photovoltaikanlagen mit knapp 212 Prozent.

Im Zuge der Energiekrise und der gestiegenen Gas- und Strompreise waren Alternativen gefragt, die mit weniger Abhängigkeiten verbunden sind. Holzpellets werden in Kleinfeuerungen, in industriellen Feuerungsanlagen und in Kraftwerken verfeuert und finden damit vielfältig Verwendung, was die besonders hohe Nachfrage in dem Bereich nachvollziehbar macht. Auch in Punkto Diesel hat die gesamtpolitische Großwetterlage bereits vor dem Importstopp für Raffinerieprodukte aus Russland zu Buche geschlagen und den Kraftstoff Diesel nicht nur in der Nachfrage sondern auch im Preis stark nach oben getrieben.

Und die über das Jahr 2022 enorm gestiegenen Preise für Strom wiederum sind sicher einer der zentralen Gründe für die große Nachfrage nach Photovoltaikanlagen.

Es bleibt spannend, was die Daten für das erste Quartal 2023 erkennen lassen und in welcher Weise sich die Grenzöffnungen Chinas, der Importstopp Russlands und die angekündigten Entlastungen aus der Politik in Sachen Strompreis im Marktgeschehen widerspiegeln.